Zum Inhalt springen

Personen- und Begleitschutz

Personen- und Begleitschutz

Der Personenschutz hat die Aufgabe, bestimmte Personen vor Angriffen zu schützen, wie beispielsweise Attentate oder Entführungen. Die Personenschützer, häufiger bekannt unter der Bezeichnung Leibwächter oder Bodyguards, sind für den Nahkampf ausgebildet und führen in besonderen Fällen auch Schusswaffen mit sich.

Personenschützer arbeiten eng mit den Personen zusammen, die sie schützen. Dabei nutzen sie ihre guten Kommunikationsfähigkeiten. In stressigen und gefährlichen Situationen handeln sie schnell und effektiv. Dafür stehen ihnen ihre Fähigkeiten in erster Hilfe und Selbstverteidigung zur Verfügung.

Der Begleit- und Personenschutz zählt zu den anspruchsvollsten Einsatzfeldern in der Security-Branche. Daher bietet nicht jeder Sicherheitsdienst diese Dienstleistung an. Denn der Personenschutz stellt hohe Anforderungen an Professionalität und Ausbildung der Sicherheitskräfte. Nur erfahrene Bodyguards sollten dafür zum Einsatz kommen, denn schließlich geht es beim Personenschutz um den Schutz von Menschenleben.

Zwar ist nicht bei jedem Einsatz im Begleitschutz unmittelbare Lebensgefahr gegeben. Doch auch das Abschirmen der Schutzperson gegen unerwünschte Nähe, beispielsweise von übergriffigen Fans, ist eine komplexe Aufgabe und erfordert höchste Konzentration.