Empfangsdienst
Pförtnerdienste / Postendienste / Torkontrolldienste
Sie sind der äußere Ring im Werkschutz. Die Pförtner überwachen die Zugänge und Zufahrten auf ein Werksgelände, lassen sich Zugangsberechtigungen zeigen oder verhindern gegebenenfalls unbefugtes Eintreten. Anders als die allgemeine Zugangskontrolle, findet diese Art der Einlasskontrolle am Pförtnerhaus statt, also einem befestigten Gebäude, nicht selten auch mit Schranken, sowie Alarm- und Funkanlage.
In den Bereich der Pförtnerdienste können auch die Fahrzeugkontrollen fallen. Dabei hat der Sicherheitsdienst die Ladung, bzw. die Fahrer eines Fahrzeugs auf Zufahrtsberechtigung zu überprüfen, bevor diese erteilt werden kann.
Empfangsdienste / Zutrittskontrollen
Eigentlich eher aus der Event Sicherheit bekannt, können Zutrittskontrollen auch im Zuge der Werksicherheit stattfinden. In den meisten Fällen handelt es sich aber dabei nicht um Durchsuchungen, wie zum Beispiel bei der Einlasskontrolle an Fußball-Stadien, sondern eher um Befugnis Kontrollen, wie etwa das Prüfen von Mitarbeiter-Ausweisen. Diese Zutrittskontrollen können sich mit dem Pförtnerdienst überschneiden, oder aber auch innerhalb eines repräsentativen Empfangsbereiches auf dem Werksgelände stattfinden.
Erste Hilfe
Auch im Aufgabenbereich des Werksschutzes, die Leistung von erster Hilfe auf dem gesamten Werksgelände, sofern der Mitarbeiter als erster an einem Unfallort ist. Die erste Hilfe sieht folgende Maßnahmen vor:
- Absichern und Eigenschutz
- Notruf
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Gegebenenfalls weitere Ersthilfe
- Übergabe an einen Rettungsdienst
Der Werkschutz Mitarbeiter ist in diesem Fall ein Glied der so genannten Rettungskette und muss als Ersthelfer die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (3. Glied der Rettungskette) überbrücken.
Natürlich ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs ein zentraler Bestandteil der Eignung für einen Job im Werkschutz, da im Rahmen dieser Tätigkeit immer wieder Notfälle auftreten können, die den Einsatz von erster Hilfe erfordern. Dazu gehören Werksunfälle aller Art, wie Wunden oder Verbrennungen, Verätzungen oder diverse physische Verletzungen.